Jahrhundertbauwerk Gotthard-Basistunnel
Ein Tunnel der Superlative: 17 Jahre Bauzeit. 57 Kilometer lang fahren die Züge durch den Gotthard. Endlich müssen Güter nicht
MehrEin Tunnel der Superlative: 17 Jahre Bauzeit. 57 Kilometer lang fahren die Züge durch den Gotthard. Endlich müssen Güter nicht
MehrSie sind die Herrscher der Lüfte: Adler, Bussarde, Geier und Eulen. In unserer neuen Produktion ab Klasse 5 zeigen wir
MehrSie beherrschen das Chaos: Ameisen, Bienen und viele andere Insekten, die nicht solitär leben, sondern staatenbildend sind. Unsere Produktion für
MehrMit dem Tastsinn des Menschen haben wir eine kurzweilige und dennoch interessante Produktion für den Biologieunterricht in der Unterstufe konzipiert.
MehrFür die Grundlagen des Biologieunterrichts: unsere neue Produktion Samenausbreitung. Hier zeigen wir anschaulich, welche verschiedenen Methoden der Verbreitung von Samen
Mehr„Nein, die stärkste Wirkung … wurde durch nichts erzielt, was man mit bewußtem Denken oder bewußtem Fühlen in sich aufnehmen
MehrBerühmte Seefahrer haben ferne Kontinente entdeckt und dabei ein Weltbild geschaffen, das auch heute noch für uns in Teilen relevant
MehrIn der Produktion Filmanalyse vermitteln wir die zentralen Elemente der Filmsprache, regen zur Analyse und Interpretation an und helfen, das
MehrÜberwiegend für den Einsatz in der Mittelstufe ist die Produktion „Oasen“ gedacht, die die Bedeutung und Definition von Oasen sowie
MehrIm Zentrum der Produktion steht der Film ‚Bahar im Wunderland‘, Träger des Deutschen Menschen rechts-Filmpreises 2014 (Kategorie Bildung). Er erzählt
MehrIn unserer neuen Produktion präsentieren wir Ihnen drei Kurzfilme, die zu einer kritischen Auseinandersetzung des Themas Engel auffordern. Wir alle
Mehr