Oasen – Grüne Inseln in der Wüste
Überwiegend für den Einsatz in der Mittelstufe ist die Produktion „Oasen“ gedacht, die die Bedeutung und Definition von Oasen sowie
MehrÜberwiegend für den Einsatz in der Mittelstufe ist die Produktion „Oasen“ gedacht, die die Bedeutung und Definition von Oasen sowie
MehrDas Mittelmeer ist ein beliebtes Reiseziel. Am Beispiel Mallorca wird gezeigt, warum es so viele Menschen jedes Jahr ans Mittelmeer
MehrDer 2. Teil unserer Reise durch die USA: Dieser Film schließt sich nahtlos an „Die Ostküste der USA“ an und
MehrBerlin blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück, die sich im Stadtbild widerspiegelt. Am Beispiel verschiedener Stadtviertel werden die vielseitigen Facetten dieser
MehrUnser Produzent Werner Wallert ist aus dem Inselparadies Bali zurück! Er hatte den Auftrag, den Anbau von Reis zu dokumentieren
MehrNein, das ist nicht nur einfach eine neue „Alpen-Produktion“! Im Rahmen eines dreijährigen Schülerprojektes haben wir gemeinsam mit der Ludwig-Maximilians-Universität München
MehrDie Meere unserer Erde sind ein unglaublicher Wirtschaftsfaktor – und entsprechend beutet der Mensch sie aus. Seien es der Fischfang,
MehrZiehen Sie die Gummistiefel und den Friesennerz an und entdecken Sie mit uns die Nordseeküste! In unserer Produktion Naturräume Deutschlands
MehrUnsere Reihe „Naturräume Deutschlands“ wird immer kompletter! Jetzt haben wir Die deutsche Ostseeküste veröffentlicht, in der wir die Klassen 5
Mehr…ist lehrplanzentrales Thema in allen Bundesländern ab der fünften Klasse. Die Schülerinnen und Schüler lernen mit dieser Produktion den Rhein
MehrIn manchen Gegenden, wie in unserem Wattenmeer, ist die ökologische Vielfalt besonders groß. Doch in diesen Gebieten sind viele Arten
MehrDeutschlands bedeutendster Überseehafen ist lehrplanzentrales Thema für den Geographieunterricht in verschiedenen Bundesländern. Unsere neue Produktion trägt den Untertitel „Deutschlands Tor
Mehr